Wir stellen die besten Hammams in der Medina von Marrakesch vor.

Die besten Hammams in der Medina von Marrakesch

Es gibt keinen besse­ren Beginn eines Marra­kesch-Besuchs, als noch am Tag der Anreise nach­mit­tags ins Hammam zu gehen und sich den Dreck der Reise abwa­schen zu lassen. Dann noch eine entspannte Massage – Will­kom­men im orien­ta­li­schen Traum. 

Wenn man duftend und sauber geschrub­belt aus dem Hammam kommt, ist man gedank­lich so rich­tig in Marra­kesch ange­kom­men und kann die nächs­ten­Tage geniessen.

Ein Hammam-Besuch gehört auf alle Fälle zu den High­lights einer Reise nach Marra­kesch! An jeder Ecke der Medina finden sich Spas, die Hammam und Massage anbieten.

Wir erklä­ren Ihnen, was Sie dort erwar­tet und wie Sie ein gutes Hammam finden.

Wich­tig zu wissen:

Ein Hammam-Besuch ist nichts für Menschen, die empfind­lich auf Berüh­run­gen oder Nackt­heit reagieren!

Die tradi­tio­nel­len Hammams sind nach Geschlech­tern getrennt und zumin­dest bei den Frauen ist es üblich, komplett nackt zu sein. In einem Hammam für Touris­ten sind Sie nicht nackt, aber die Hammam-Frauen sind nicht zimper­lich und gerade Frauen gegen­über unbe­fan­gen. Die Berüh­run­gen sind nicht unan­ge­mes­sen, können aber für Erst­be­su­cher unge­wohnt sein. 

Wenn Sie nicht gern zur Massage gehen, wird ein Hammam-Besuch erst recht nichts für Sie sein!

Diesen Beitrag teilen oder merken?

Das Hammam: ein traditionelles marokkanisches Kulturgut

Viele Marok­ka­ner gehen einmal die Woche ins Hammam. Dieses Ritual dient nicht nur der Körper­hy­giene, sondern auch der menta­len Gesund­heit. Nach einem beson­ders stres­si­gen Tag hört man oft von den Einhei­mi­schen: jetzt geh ich ins Hammam, ich muss mich entspannen.

Das Nach­bar­schafts­ham­mam ist ein Ort der Begeg­nung, der in der marok­ka­ni­schen Kultur eine wich­tige Rolle spielt. Hier trifft man Freunde, entspannt sich und befreit sich vom Staub der Gassen. 

Jedes Vier­tel in der Medina hat sein eige­nes öffent­li­ches Bade­haus, mit getrenn­ten Berei­chen für Männer und Frauen. In den tradi­tio­nel­len Bädern sind die Räume groß, alle benut­zen das Bad gemein­sam und jeder wäscht sich selbst.

Für ein paar Dirhams kann man aber auch eine Frau anheu­ern, die einem beim Waschen hilft oder eine Entspan­nungs-Massage buchen.

Die authen­ti­schen Hammams sind nicht luxu­riös oder teuer, sondern einfa­che Wasch­an­stal­ten, denn schließ­lich werden sie von allen Bevöl­ke­rungs­schich­ten genutzt.

Empfeh­lungs-Links: Die mit Stern­chen (*) gekenn­zeich­ne­ten Links sind Empfeh­lungs-Links, auch Affi­liate-Links genannt. Das bedeu­tet: Wenn Sie über einen solchen Link etwas kaufen, bekom­men wir eine kleine Vermitt­lungs­pro­vi­sion. Ihnen entste­hen keine Mehr­kos­ten, aber mit Ihrem Kauf helfen Sie uns, weiter­hin nütz­li­che Inhalte für Reisende zu erstel­len. Viel Spaß mit unse­ren Geschich­ten und „Shukran“ für Ihre Unterstützung!

Wie läuft ein Hammam-Besuch ab?

Die Spas, die wir hier vorstel­len, sind sehr viel luxu­riö­ser als tradi­tio­nelle Bade­an­stal­ten und der Gast wird gut umsorgt, beküm­mert und verwöhnt. Bei uns ist das Hammam eher als Türki­sches Bad bekannt und in Marokko gibt es Vari­an­ten mit und ohne Dampf.

Vor dem eigent­li­chen Wasch­ri­tual wird manch­mal ein Minz-Tee serviert und man darf etwas entspan­nen. Gene­rell soll­ten Sie einige Minu­ten vor Ihrem Termin erschei­nen, damit Sie etwas zur Ruhe kommen können. Das Hammam-Erleb­nis ist damit einfach stressfreier.

Sie bekom­men Bade­lat­schen, einen Einweg-Slip und einen Bade­man­tel sowie Hand­tü­cher gestellt. 

In den Umklei­den gibt es Duschen und Haar­trock­ner, ebenso wie Schließ­fä­cher für Ihre Klei­dung und Wert­ge­gen­stände. Den Schlüs­sel können Sie entwe­der ums Hand­ge­lenk tragen oder in die Tasche Ihres Bade­man­tels stecken.

Dann geht es in das Hammam, das aus einem klei­nen Raum mit Liege­bän­ken und Wasser­be­cken besteht und nur von Ihnen allein oder mit Ihrem Part­ner genutzt wird. 

Die Wände und Bänke werden beheizt und die Tempe­ra­tur schwankt zwischen schön warm und viel zu heiß. Wenn es zu heiß ist – jeder hat ein ande­res Tempe­ra­tur­emp­fin­den – bitten Sie einfach die Hammam-Frau, die Türe etwas zu öffnen. In eini­gen Hammams gibt es zusätz­lich zu den warmen Bänken noch Wasser­dampf, dann handelt es sich eher um ein Dampfbad.

Je nach gewähl­tem Ritual ist der Ablauf etwas unter­schied­lich, läuft aber immer ähnlich ab: Nach dem ersten Über­gies­sen mit warmen Wasser wird schwarze Seife aufge­tra­gen. Dabei ist es wich­tig, diese nicht ins Auge zu bekom­men, die ziept nämlich höllisch. Je nach Art der Seife duftet es gut nach Euka­lyp­tus oder Rosenwasser.

Die schwarze Seife wird übri­gens über­all im Souk in den Gewürz­lä­den verkauft und die Einhei­mi­schen nutzen sie nicht nur zur Körper­hy­giene, sondern auch zum Putzen des Hauses.

Dann dürfen Sie ein paar Minu­ten ruhen und die Seife kann wirken, bevor es ans Geschrub­bel geht: mit einem (frischen) Peeling-Hand­schuh, dem Kessa, schrubbt die Kessa-Frau Ihnen die tote Haut vom ganzen Körper. Mitun­ter ist das Peeling sehr kräf­tig, doch hinter­her fühlen Sie sich herr­lich – die Haut ist samt­weich und krib­belt so schön. Oft fragen die Frauen nach den ersten Sekun­den nach, ob der Druck gut ist – bitte sagen Sie es gleich, wenn es Ihnen zu stark ist.

Dann wird aus dem Wasser­be­cken Wasser geschöpft und Sie werden damit gewa­schen, um Seife und tote Haut zu entfernen.

Danach wird manch­mal eine Heil­erde-Maske aufge­tra­gen, das sog. Ghas­soul. Auch hier gibt es je nach Spa verschie­dene Mischun­gen, manche enthal­ten Kräu­ter wie Henna und es duftet unglaub­lich marokkanisch.

Auch jetzt ist wieder ein wenig Ruhe­zeit ange­sagt und Sie können in der Wärme entspannen. 

Anschlies­send wird die Maske abge­wa­schen und mit Dusch­gel und Sham­poo wird die Reini­gung abge­schlos­sen. So sauber haben Sie sich noch nie gefühlt!

Sie werden abge­trock­net und in Ihren Bade­man­tel gehüllt und dürfen ein wenig ausru­hen. Es gibt meist einen Minz-Tee und eine kleine Flasche Wasser, denn nach der Wärme des Hammams ist der Durst groß.

Falls Sie ein Package gebucht haben, geht es dann mit einer entspann­ten Massage weiter, bei der der ganze Körper inklu­sive Haare einge­ölt wird. In manchen Spas haben Sie die Wahl zwischen verschie­de­nen Massa­ge­ölen, die nach Oran­gen­blü­ten, Verbene oder Rosen duften.

Nach ca. 2 Stun­den verlässt man das Bad als neuer Mensch, fühlt sich sauber und gut riechend bereit für neue Abenteuer.

Für die Haut ist es übri­gens gut, wenn nach der Massage das Öl ein wenig einzie­hen kann und nicht gleich abge­duscht wird, aber die Haare sehen frisch einge­ölt weni­ger schön aus. Da durch das Peeling die Haut von alten Haut­schich­ten befreit wird, sollte das Hammam nicht öfter als einmal wöchent­lich gemacht werden.

Wie finden Sie ein gutes Hammam?

Die hier vorge­stell­ten Spas haben wir alle persön­lich getes­tet und für gut befun­den. Aber wie immer können sich die Dinge schnell ändern: eine Mana­ge­rin kündigt, die tolle Massage-Frau vom letz­ten Mal ist heute nicht da oder die Musik nervt.

Von daher soll­ten Sie bei Ihrem Besuch vorab aktu­elle Infor­ma­tio­nen recher­chie­ren. Ihr Hotel kann Ihnen die besten Hammams in der nähe­ren Umge­bung empfeh­len und auch die neues­ten Bewer­tun­gen bei Google oder Trip­ad­vi­sor sind recht hilfreich.

Die meis­ten Spas beschäf­ti­gen wirk­lich nette Frauen, die sich sehr viel Mühe geben und durch ihre Herz­lich­keit punk­ten. Aller­dings haben die wenigs­ten eine fundierte mehr­jäh­rige Ausbil­dung durch­lau­fen, daher sind die Entspan­nungs­mas­sa­gen genau das: entspan­nend. Wer eine gezielte Massage für den schmer­zen­den unte­ren Rücken sucht, wird in den norma­len Spas nicht fündig.

Gene­rell sind die auffäl­lig um den Jemaa el Fna plat­zier­ten Well­ness­an­bie­ter eher der unte­ren Quali­täts­stufe zuzu­rech­nen, die hoch­wer­ti­gen Spas liegen oft in den Gassen versteckt und sind gut gebucht.

Falls Sie nur wenige Tage in der Stadt sind und in ein bestimm­tes Hammam möch­ten, empfiehlt sich eine vorhe­rige Reser­vie­rung über die jewei­lige Webseite oder über Ihr Hotel. 

Was kostet ein Hammam-Besuch?

Die Preise für ein Wasch­ri­tual von ca. 45 Minu­ten reichen von 120 Dirhams im tradi­tio­nel­len öffent­li­chen Bad bis zu 2.500 Dirhams für das Hammam Royal im könig­li­chen Luxus­ho­tel La Mamounia.

Ein norma­ler Preis für einen Hammam-Besuch liegt bei 300 bis 600 Dirhams, je nach Dauer und Art der verwen­de­ten Produkte.

Eine einstün­dige Massage liegt meist im Bereich von 400 bis 800 Dirhams, je nach Art der Anwen­dung und Preis­ni­veau des Spas.

Preis­wer­ter sind Kombi-Pakete aus Hammam und Massage, die viele Spas anbie­ten. Hier liegen die Preise zwischen 500 und 1300 Dirhams. 

Güns­tige Ange­bote findet man auch bei GetyourGuide: 2 Stun­den Hammam und Massage in der Medina* oder 2 Stun­den Hammam und Massage mit Abho­lung* von Ihrem Hotel.

Wenn Sie Kamel­rei­ten, Quad­fah­ren, Hammam und Massage mit einem Besuch bei einer Berber­fa­mi­lie kombi­nie­ren möch­ten, ist dieser Ganz­ta­ges­aus­flug in die Wüste Agafay mit Hamm­am­be­such* viel­leicht nach Ihrem Geschmack.

Unsere Favoriten: die besten Hammams in der Medina

Les Bains d’Orient

beste hammams marrakesch bains d orient


Nicht weit vom Riad Selouane gele­gen, gehö­ren die Bains d’Ori­ent zu meinen abso­lu­ten Lieb­lings­plät­zen in Marrakesch.

Im Vier­tel Bab Doukkala am Beginn einer schmu­cken Seiten­gasse versteckt sich der Eingang dieses klei­nen Hammams. Bab Doukkala ist übri­gens eine tolle Ecke für Street­food, da hier die Einhei­mi­schen auf dem loka­len Markt ihre Lebens­mit­tel kaufen.

Die Innen­ein­rich­tung dieses Hammams ist modern und schlicht, mit marok­ka­ni­schem Touch und in gedämpf­ten Tönen gehal­ten. Das Beson­dere hier ist die kleine Dach­ter­rasse, auf der man zwischen den Anwen­dun­gen ruhen darf.

Die Mana­ge­rin Bouchra und ihre Ange­stell­ten sind immer freund­lich, der Service gleich­blei­bend gut und die Quali­tät auf hohem Niveau. Der Preis liegt im mitt­le­ren Segment.

Mir gefällt das Hammam-Ritual hier beson­ders gut, da man genug Zeit zum Ruhen bekommt und für die Reini­gung die tradi­tio­nel­len Messing-Scha­len zum Wasser schöp­fen verwen­det werden.

Ich nehme meist das Paket Douceur d’Ori­ent, welches 40 Minu­ten Hammam und 1 Stunde Entspan­nungs-Massage beinhal­tet. Dane­ben werden auch verschie­dene Hammam-Rituale sowie eine marok­ka­ni­sche Massage auf der Boden­matte oder eine Massage mit heißen Kräu­ter­päck­chen angeboten.

Ich gehe seit vielen Jahren ins Les Bains d’Ori­ent und wurde noch nie enttäuscht. Da es sich mitt­ler­weile herum­ge­spro­chen hat, dass dieses Hammam empfeh­lens­wert ist, ist es meist ein, zwei Wochen vorher ausge­bucht und Sie werden kurz­fris­tig kaum einen Termin bekommen. 

Es ist daher ratsam, vorab direkt über die Webseite des Les Bains d’Ori­ent zu reservieren.

Hammam de la Rose

Das Hammam de la Rose liegt in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft unse­res Riad Selouane in Rich­tung Dar el Bacha.

Freund­li­cher Service, mode­rate Preise und marok­ka­ni­sches Design zeich­nen dieses Spa aus, das sehr einfach zu finden ist, da es an einer der Haupt­gas­sen der Medina liegt.

Meist bekommt man inner­halb der nächs­ten paar Tage einen Termin, aber wer auf Nummer Sicher gehen will, kann vorab online beim Hammam de la Rose reservieren.

Haben Sie Lust auf Neuigkeiten von uns?

Unser News­let­ter liefert die neues­ten Infor­ma­tio­nen aus unse­rem Blog direkt per Email zu Ihnen!

Abmel­dung jeder­zeit möglich.
Mehr erfah­ren Sie in unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung.

Farnatchi Spa

beste hammams marrakesch farnatchi spa

Im Gassen­ge­wirr hinter der Medersa Ben Yous­sef liegt das Farnat­chi Spa gleich neben dem Maison de la Photograpie. 

Das Farnat­chi Spa gehört zum luxu­riö­sen Riad Farnat­chi und bietet profes­sio­nelle Quali­tät in einem styli­schen Ambiente. 

Sowohl preis­lich als auch perso­nell gehört das Farnat­chi Spa zum geho­be­nen Segment. Schön ist die Kombi zwischen Spa und anschlies­sen­dem Lunch auf der hotel­ei­ge­nen Dachterrasse.

Da das Farnat­chi Spa sehr klein ist, ist eine Vorab­re­ser­vie­rung unbe­dingt notwendig.

Miss Lalla Hammam

Eben­falls in unmit­tel­ba­rer Nähe des Maison de la Photo­gra­phie und des bekann­ten Restau­rants Le Fondouk liegt das kleine Miss Lalla Hammam.

Das Inte­ri­eur ist äußerst liebe­voll gestal­tet und deko­riert und strahlt eine relaxte Atmo­sphäre aus.

beste hammams marrakesch miss lalla

Beson­ders toll finde ich hier das Hammam aus Tadel­akt mit den hohen Bänken, die den Frauen die Arbeit erleich­tern und schön breit sind, so dass man sich gut entspan­nen kann.

Das Miss Lalla Hammam bietet gute Quali­tät zu geho­be­nen Prei­sen. Da es nicht so einfach zu finden ist, bietet die Mana­ge­rin gerne die Abho­lung per Tuktuk an.

Wa Marrakech

In einer versteck­ten Gasse im Vier­tel Bab Doukkala liegt das Wa Marrakech.

Der goldene Kubus im Ruhe­be­reich ist ein rich­ti­ger Hingu­cker und auch sonst ist dieses Spa sehr schick, genau wie das zuge­hö­rige Hotel. 

beste hammams marrakesch wa

Das Hammam hat mir gut gefal­len und auch die Massage war profes­sio­nell. Hier gibt es auch einen Masseur, falls jemand sich lieber von einem Mann als einer Frau massie­ren lässt.

Reser­vie­run­gen vorab sind im Wa Marrak­ech unbe­dingt angeraten. 

Les Bains du Lotus

Das Spa Les Bains du Lotus ist ein recht großer Well­nes­tem­pel im Vier­tel Bab Doukkala, der mit profes­sio­nel­lem Service und verschie­dens­ten Well­ness-Ange­bo­ten aufwartet.

Mir persön­lich gefällt das Hammam-Ritual nicht beson­ders gut, da man zwischen­durch den Raum wech­selt und so weni­ger entspannt ist. Auch mag ich das Waschen mit einer Schüs­sel lieber, im Bains du Lotus wird man dage­gen abgeduscht.

Die nette Mana­ge­rin erklärte uns auf unsere Nach­frage, dass dieses System aufgrund des Peelings viel hygie­ni­scher sei, da durch die Brause der Körper und Bade-Bereich besser gerei­nigt würde als durch das Wasserschöpfen.

Die Massa­gen waren sehr gut und auch die Kosme­tik-Behand­lung sehr profes­sio­nell. Neben den tradi­tio­nel­len Entspan­nungs-Massa­gen bietet das Les Bains du Lotus auch Behand­lun­gen für Schwan­gere, 4‑Hand-Massa­gen und Ande­res an. 

Gerade für Neulinge, die gegen­über den tradi­tio­nel­len Hammams sehr skep­tisch sind, kann ich dieses Hammam sehr empfehlen.

Heritage Spa

Das Heri­tage Spa im Vier­tel Bab Doukkala punk­tet mit tradi­tio­nel­lem marok­ka­ni­schem Dekor in dunk­len Farben. 

Die Quali­tät der Massa­gen und des Hammams ist gut und profes­sio­nell und wir können das Heri­tage Spa unein­ge­schränkt empfehlen.

Isis Spa

Das Isis Spa liegt mitten im Gewirr der Gassen der Medina einige Minu­ten vom Jemaa el Fna entfernt.

Dieses Spa ist auf Fami­lien spezia­li­siert und Sie sind hier mit Ihren Kindern herz­lich will­kom­men. Es gibt Packa­ges mit Hammam und Massage für die ganze Fami­lie, aber natür­lich auch nur für Erwachsene.

Wir waren hier vor Jahren mit unse­rem Sohn und hatten viel Spass im Hammam. Natür­lich ist ein Dampf­bad mit Kindern nicht so entspannt wie ohne Kinder, deshalb sind in vielen Spas Kinder nicht zuge­las­sen. Wenn Sie aber ein schö­nes Well­ness-Erleb­nis mit Ihren Kindern genie­ßen möch­ten, sind Sie im Isis Spa genau richtig.

Spa Bindoo

Im quir­li­gen Vier­tel Bab Doukkala in einer klei­nen Seiten­gasse liegt das Spa Bindoo.

Durch Zufall bin ich in diesem Spa gelan­det, da mein Termin in einem ande­ren Spa falsch einge­tra­gen wurde und mir das Spa Bindoo als Ersatz ange­ra­ten wurde. Ich sage es offen: Das Dekor war mir viel zu bunt und aufdring­lich und ich wäre hier nie frei­wil­lig hinein gegangen. 

Aller­dings hat mich die Quali­tät des Hammams und der Massage posi­tiv über­rascht und ich hatte einen schö­nen, entspann­ten Nachmittag.

Da das Bindoo Spa nicht so bekannt ist, bekommt man hier auch gut spon­tan einen Termin – wenn man über das in meinen Augen scheuß­li­che Dekor hinweg­se­hen kann, ist man hier gut aufgehoben.

Hammam Paradis

Sehr versteckt in den Gassen des Mouas­sine-Vier­tels liegt das Hammam Paradis.

Das Dekor ist marok­ka­nisch, aber nicht ganz so stim­mig wie in ande­ren Hammams. Auch ist der Ruhe­be­reich nicht so gemüt­lich wie anderswo. Der Quali­tät des Services tut dies keinen Abbruch und sowohl das Hammam als auch die Massa­gen können wir nur empfehlen.

Über die Webseite des Hammam Para­dis können Sie eine Reser­vie­rung anfra­gen. Da das Spa wirk­lich sehr versteckt liegt, soll­ten Sie vorab klären, ob ihr Hotel jeman­den zur Beglei­tung stellt oder ob das Hammam Para­dis Sie an einem markan­ten Punkt abholt. Bei unse­rem letz­ten Besuch war übri­gens nur Barzah­lung möglich.

Les Bains d’Azahara

Etwas versteckt hinter der Bab-Doukkala Moschee liegt das kleine Hammam Les Bains d’Azahara.

Innen empfängt Sie eine ruhige Atmo­sphäre, dunkle Farben, marok­ka­ni­sches Dekor und jede Menge freund­li­che Frauen, die sich um Sie kümmern.

Es werden verschie­dene Hammam-Rituale und Massa­gen sowie Entspan­nungs­bä­der ange­bo­ten. Das Preis­ni­veau ist für den guten Service erstaun­lich moderat. 

Reser­vie­ren können Sie problem­los über die Webseite Les Bains d’Aza­hara.

Sie suchen ein Hotel in Marrakesch?

Unser char­man­tes Riad Selouane in der Medina bietet Ihnen beste Bewer­tun­gen, Früh­stück auf der Dach­ter­rasse und erst­klas­si­gen Service!

Riad Selouane Marrakesch: der Pool im Innenhof

Dar Vita

Wenn Sie auf der Suche nach einer thera­peu­ti­schen Massage sind, sind Sie im Dar Vita genau richtig.

In der Nähe des Dar el Bacha gele­gen, bietet das Dar Vita sowohl medi­zi­ni­sche Massa­gen als auch Entspan­nungs-Massa­gen an.

beste hammams marrakesch dar vita

Abdel­la­tif ist gelern­ter Physio­the­ra­peut und versteht sein Hand­werk. Aber auch die Well­ness-Massa­gen sind erst­klas­sig, das Perso­nal ist gut ausge­bil­det und alles ist für ihr Wohl­be­fin­den designt.

Die Profes­sio­na­li­tät spie­gelt sich auch im Preis wieder, aber wer auf der Suche nach mehr als einer Entspan­nungs-Massage ist, ist hier goldrichtig.

Leider bietet das Dar Vita momen­tan keinen Hammam an. Reser­vie­run­gen können problem­los via Dar Vita getä­tigt werden. 

Sultana Spa

Das luxu­riöse Sultana Spa ist bekannt durch die Bilder seines ikoni­schen Pools zwischen den Marmor­säu­len, der vor allem auf Insta­gram beliebt ist.

Ganz im Süden der Medina gele­gen, ist das La Sultana eines der bekann­tes­ten Luxus­ho­tels in Marra­kesch. Das Spa steht auch Nicht-Hotel­gäs­ten offen und Reser­vie­run­gen können vorab online über La Sultana Spa getä­tigt werden.

Ich gebe es zu, das Sultana Spa steht noch auf meiner To-Do-Liste, aber ich habe es hier mit aufge­nom­men, da aufgrund der bekann­ten Bilder oft danach gefragt wird. 

Neben dem klas­si­schen Hammam werden die verschie­dens­ten Massa­gen und Well­ness­an­wen­dun­gen ange­bo­ten. Das Sultana Spa ist ein profes­sio­nel­les Full-Service-Spa und nicht mit den touris­ti­schen Spas in der Medina zu verglei­chen. Selbst­ver­ständ­lich spie­gelt sich das auch in den Prei­sen wieder.

Das Hammam in Ihrem Riad

Viele Riads in der Medina von Marra­kesch haben ihr eige­nes klei­nes Hammam und bieten auch Massa­gen an. Manch­mal gibt es dafür einen extra Raum, manch­mal wird eine mobile Liege in Ihrem Zimmer aufgebaut.

Da das Dampf­bad extra beheizt werden muss und das Perso­nal meist von extern kommt, müssen Sie am Tag vorher reser­vie­ren. Sie soll­ten auch klären, ob sie zeit­gleich behan­delt werden können, falls Sie zu zweit sind, oder ob Sie nach­ein­an­der dran kommen. Je nach Größe des Hammams kann es sein, dass nur eine Person behan­delt werden kann.

Eine Well­ness­an­wen­dung im eige­nen Riad bietet den Vorteil, dass Sie es sich danach auf der hotel­ei­ge­nen Dach­ter­rasse gemüt­lich machen können und nicht wieder sofort in das Gewu­sel des Souks eintau­chen müssen.

Hammam Mouassine

Das Hammam Mouas­sine, im Vier­tel Mouas­sine neben der gleich­na­mi­gen Moschee gele­gen, ist ein authen­ti­sches Bade­haus für die einhei­mi­sche Bevöl­ke­rung. Erbaut unter den Saadier-Herr­schern im 16. Jahr­hun­dert, ist diese alte Bade­an­stalt ein klas­si­sches Beispiel für die Tradi­tion der Hammams in Marokko.

Kein touris­ti­sches Luxus-Spa, dafür gibt es hier marok­ka­ni­sche Bade­kul­tur im Origi­nal. Das Hammam Mouas­sine bietet getrennte Bade­be­rei­che für Männer und Frauen und tradi­tio­nell wäscht man sich selbst. 

Für ein paar Dirham kann man die Hilfe einer Kessa-Frau beim Waschen bekom­men und es werden auch Massa­gen angeboten.

Das Hammam Mouas­sine ist ein unver­fälsch­tes Erleb­nis für Reisende, die in die marok­ka­ni­sche Kultur eintau­chen wollen und ein tradi­tio­nel­les Hammam besu­chen möchten.

Über GetYourGuide werden preis­werte Packa­ges mit Hammam und Massage im Hammam Mouas­sine* angeboten.

Unsere liebsten Spas in der Neustadt

Marajah Spa

In der Nähe des Jardin Majo­relle liegt das Mara­jah Spa an einer der beleb­ten Haupt­stras­sen der Neustadt.

Innen empfängt das Mara­jah Spa seine Gäste mit schi­ckem marok­ka­ni­schen Design, ruhi­ger Atmo­sphäre und profes­sio­nel­lem Service.

Neben Hammam und Massage werden auch Gesichts­be­hand­lun­gen ange­bo­ten und für Kinder ab 6 Jahren gibt es ein Extra-Paket mit Schokoladen-Peeling .

Beldi Country Club

Eine halbe Stunde ausser­halb der Medina liegt der Beldi Coun­try Club.

Diese tolle Anlage bietet neben einer Event­lo­ca­tion und einer schö­nen Pool­an­lage auch ein großes Spa.

beste hammams marrakesch beldi country club

Hier kann man einen faulen Nach­mit­tag am Pool verbrin­gen, auf der Terrasse unter den Bäumen lunchen und sich im Spa mit Hammam und Massage verwöh­nen lassen. 

Wir gehen hier auch gerne mit unse­ren Kindern hin. Alle haben Spass im beheiz­ten Pool und zwischen­durch kann Mama zur Massage verschwin­den. Klingt gut, oder?

Im Beldi Coun­try Club müssen Sie unbe­dingt vorab reser­vie­ren und sich um ein Taxi für die An- und Abfahrt kümmern.

olive twig light brown

Ein Hammam-Besuch in Marra­kesch gehört zu einem authen­ti­schen Erleb­nis unbe­dingt dazu.
Sie werden sich fühlen wie in einem Traum aus Tausend-und-einer-Nacht!

Sie suchen mehr Info über Marrakesch?

Besu­chen Sie unse­ren Reise­füh­rer, um mehr über die Sehens­wür­dig­kei­ten von Marra­kesch und Marokko erfahren!

Koutoubia Moschee in Marrakesch
Nach oben scrollen