Die besten und beliebtesten Restaurants in der Medina von Marrakesch: In diesem Blogpost stellen wir die Top-Adressen vor.

Die besten Restaurants in der Medina von Marrakesch

Wohin bloß zum Abend­essen in Mar­ra­kesch? Die Aus­wahl an guten Restau­rants ist groß und wir stel­len hier die bes­ten Restau­rants in der Medi­na vor.

Mar­ra­kesch ist eine ech­te Metro­po­le und bie­tet Restau­rants und abend­li­che Unter­hal­tung für jeden Geschmack. 

In der Neu­stadt fin­den sich hip­pe Bars und Street­food-Stän­de, schi­cke Restau­rants und Din­ner­shows genau­so wie Mechoui-Grill­bu­den. Es gibt Clubs, in denen man die gan­ze Nacht durch­tan­zen kann, und dane­ben Stra­ßen­händ­ler, die gerös­te­te Kicher­erb­sen als Snack anbieten.

In der Medi­na, der his­to­ri­schen Alt­stadt, fin­den sich klei­ne Snacks für Ein­hei­mi­sche neben ein­fa­chen Restau­rants mit lan­des­ty­pi­scher Kost sowie geho­be­ne Restau­rants mit inter­na­tio­na­lem Anspruch.

Nicht zu ver­ges­sen der abend­li­che Tru­bel auf dem Jemaa el Fna mit den berühm­ten Grill­bu­den, ori­en­ta­li­schem Street­food und lecke­rem Gebäck, das kilo­wei­se ver­kauft wird.

Die­se Gegen­sät­ze machen Mar­ra­kesch so inter­es­sant und der Besu­cher kann sich je nach eige­ner Vor­lie­be entscheiden.

Unsere Restaurant-Empfehlungen in der Medina

Wir wer­den oft nach Restau­rant-Emp­feh­lun­gen für einen Auf­ent­halt in Mar­ra­kesch gefragt und möch­ten hier eine Aus­wahl unse­rer liebs­ten Adres­sen vorstellen. 

Die meis­ten Restau­rants lie­gen in der Medi­na und sind nicht weit von unse­rem Riad Seloua­ne ent­fernt. Wir gehen abends ger­ne in der Medi­na essen, da alles zu Fuß zu errei­chen ist. In der Neu­stadt gibt es eben­falls vie­le her­vor­ra­gen­de Restau­rants, aber das bedeu­tet immer, ein Taxi zu neh­men und sich aus der ganz eige­nen Welt der Medi­na zu entfernen. 

Wie immer gilt auch hier: Geschmack ist subjektiv! 

Wir per­sön­lich lie­ben die hier auf­ge­lis­te­ten Restau­rants in der Alt­stadt, aber jeder Besu­cher soll­te sel­ber ent­schei­den, ob ein vor­ge­stell­tes Restau­rant zu ihm passt oder was ihm für einen schö­nen Abend wich­tig ist. Die­se Restau­rants gehö­ren eher in die geho­be­ne, tou­ris­ti­sche Kate­go­rie, sind aber doch typisch marokkanisch.

Gene­rell gilt, dass die Prei­se in den hier vor­ge­stell­ten Restau­rants nicht viel unter dem Niveau in Euro­pa liegen.

Wer nach preis­güns­ti­gen oder schnel­len Alter­na­ti­ven sucht, wird in unse­rem Blog­ar­ti­kel Street­food und Snacks in Mar­ra­kesch fün­dig. (kommt bald)

Reservierungen

Wer sich ger­ne trei­ben lässt, wird sicher­lich auch ein net­tes Plätz­chen für das Abend­essen fin­den, denn es gibt wahr­lich genug Aus­wahl. Aller­dings kann man davon aus­ge­hen, dass in den belieb­ten Restau­rants die begehr­ten Plät­ze auf den Dach­ter­ras­sen belegt sind und man dann im Inne­ren sit­zen muss. Je nach Jah­res­zeit ist es also ange­ra­ten, in den Restau­rants, in denen man unbe­dingt essen möch­te, zu reservieren.

Das geht in den meis­ten Fäl­len pro­blem­los über die jewei­li­gen Web­sei­ten und funk­tio­niert sehr zuver­läs­sig. Ger­ne ist auch Ihr Hotel behilf­lich, Reser­vie­run­gen für das Abend­essen zu orga­ni­sie­ren — meist aller­dings erst dann, wenn Sie vor Ort sind. 

Gene­rell emp­feh­len wir zumin­dest für den ers­ten Abend Ihres Auf­ent­hal­tes in Mar­ra­kesch eine Restau­rant-Reser­vie­rung zu täti­gen, da Sie dann ent­spann­ter sind. In den Mona­ten Okto­ber, Novem­ber, in der Zeit um Weih­nach­ten und März, April und Mai ist abso­lu­te Haupt­rei­se­zeit in Mar­ra­kesch und alle Restau­rants gut besucht. Wer im Janu­ar kommt, wird hin­ge­gen kei­ne Pro­ble­me haben, ein Plätz­chen zu fin­den, aller­dings ist es dann eh zu kühl für die Dachterrassen. 

In vie­len Riads kann man auf Vor­be­stel­lung eben­falls sehr gut essen. Gera­de am ers­ten Abend, vor allem wenn man nach­mit­tags oder gar abends ankommt, kann ein Essen im Hotel sehr ange­nehm sein. Vie­le Riads haben eine aus­ge­zeich­ne­te Küche und man kommt so in den Genuss, eine gan­ze Dach­ter­ras­se für sich allei­ne zu haben.

Ein Wort zum Thema Wein

Vie­le ein­fa­che Restau­rants besit­zen kei­ne Lizenz, um Alko­hol aus­zu­schen­ken. Vor allem in preis­wer­ten Restau­rants gibt es daher kei­nen Wein zum Essen. Die meis­ten gro­ßen Restau­rants dage­gen haben Wein und auch Drinks auf der Karte. 

Der marok­ka­ni­sche Wein ist sehr gut und passt zum lan­des­ty­pi­schen Essen. Sehr bekann­te Wein­gü­ter sind z. B. die Domaine Saha­ri oder Volu­bi­lia, es gibt aber auch sehr vie­le klei­ne Win­zer, die sich zu ent­de­cken lohnen. 

Drinks sind meist sehr teu­er, da der impor­tier­te Alko­hol mit hohen Steu­ern belegt ist. 

Achtung bei Eiswürfeln und rohen Salaten!

Beim The­ma Eis­wür­fel und roher Kost soll­te man Vor­sicht wal­ten las­sen: die grö­ße­ren, tou­ris­ti­schen Restau­rants haben eige­ne Was­ser­fil­ter­an­la­gen und so ist der Ver­zehr von Salat oder Eis­wür­feln kein Problem. 

In klei­ne­ren Restau­rants ver­zich­tet man lie­ber auf nicht gekoch­te Lebens­mit­tel. Die sog. salades maro­cai­nes, marok­ka­ni­sche Vor­spei­sen­sa­la­te, sind meist gekocht und daher unbedenklich.

Terrasse des Epices

Eine der schöns­ten Dach­ter­ras­sen in der Medi­na fin­det sich ganz in der Nähe unse­res Riad Seloua­ne: die Ter­ras­se des Epi­ces. Mit­ten im Souk gele­gen, ist die­ses Restau­rant doch ein­fach zu fin­den und bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re und einen schö­nen Blick über das Dächer­meer der Altstadt.

Das sty­li­sche Restau­rant, das beson­ders ab Son­nen­un­ter­gang viel Flair hat, über­zeugt mit sei­ner modern-marok­ka­ni­schen Küche. Die schwar­zen Wän­de strah­len abends im Licht der Feu­er­scha­len und machen die Ter­ras­se im Dun­keln sehr gemüt­lich. Dazu gibt es oft Live­mu­sik und natür­lich gute Drinks. Das Preis­ni­veau ist eher geho­ben und die Wein­kar­te bie­tet eine soli­de Aus­wahl marok­ka­ni­scher Weine.

Die Sala­te sind sehr lecker und bie­ten eine schö­ne Abwechs­lung zu der übli­chen Tagi­ne, die man hier natür­lich auch auf der Kar­te fin­det. Die Küche bie­tet regio­na­le Zuta­ten mit dem gewis­sen Etwas. Das jun­ge Team ist dyna­misch, freund­lich und gut gelaunt, die Besu­cher kom­men aus aller Welt. 

Das Restau­rant, das nur aus der Dach­ter­ras­se mit vie­len Sitz­ni­schen besteht, ist sehr beliebt und eine Reser­vie­rung ist unbe­dingt ange­ra­ten. Das funk­tio­niert pro­blem­los über die mehr­spra­chi­ge Web­sei­te der Ter­ras­se des Epi­ces.

Zum Restau­rant gehört außer­dem eine eige­ne Patis­se­rie, die im Innen­hof unter dem Restau­rant ihr lecke­res Gebäck anbie­tet, sowie ein Laden, in dem man das schö­ne Geschirr des Restau­rants erste­hen kann.

marrakesch restaurant terrasse des epices

Kabana

Das Kaba­na ent­wi­ckelt sich immer mehr zu einem abso­lu­ten place to be in Mar­ra­kesch! Die sprit­zi­ge Mischung aus Bar und Restau­rant ist momen­tan sehr in und es ist immer voll und umtriebig.

Die Atmo­sphä­re ist sehr cool, erin­nert an eine Mischung aus Sehn­sucht nach Meer, Pal­men und Strand. Die Ter­ras­se bie­tet einen wun­der­ba­ren Blick auf die Kou­tou­bia-Moschee  und den Son­nen­un­ter­gang über Mar­ra­kesch. Per­fekt zum Apéritif! 

marrakesch restaurant kabana
Beach-Atmo­sphä­re im Kabana

Die Spei­se­kar­te über­rascht mit medi­ter­ra­nen Gerich­ten und einem tol­len Sushi-Ange­bot. Die Drinks sind super, die Aus­wahl groß — alles in allem ein per­fek­ter Ort, um den Tag aus­klin­gen zu las­sen. Hier kann man auch gut nach einem schö­nen Abend­essen noch auf einen Drink vor­bei kom­men. Am Wochen­en­de gibt es oft Live-Events, die über die Social-Media Kanä­le ange­kün­digt werden.

Wie in den meis­ten belieb­ten Restau­rants ist auch hier eine Reser­vie­rung ange­ra­ten: Kaba­na Roof­top Food + Cock­tails.

Das Kaba­na liegt an einer der Stra­ßen, die die Medi­na umrun­den, und ist daher auch mit dem Taxi gut zu erreichen.

Auf der Suche nach einem Hotel in Marrakesch?

Bes­te Lage in der Medi­na, Früh­stück inklu­si­ve, eine Oase der Ruhe inmit­ten der Souks: das Riad Seloua­ne ist die idea­le Adres­se für Ihren Städtetrip!

Riad Selouane Marrakesch: Blick in den Innenhof und über die Dächer zur Ben-Youssef-Moschee

Ma Maison

Ver­steckt in den Gas­sen nahe dem Dar el Bacha führt der net­te fran­zö­si­sche Besit­zer auf drei Eta­gen ein gemüt­li­ches ita­lie­ni­sches Restau­rant. Das Per­so­nal ist gut geschult und sehr freund­lich, das Essen eine Kom­bi­na­ti­on aus der Ein­fach­heit der ita­lie­ni­schen Küche mit der Raf­fi­nes­se der fran­zö­si­schen Koch­kunst. Gera­de wer schon län­ger im Land ist und sehr viel Tagi­ne geges­sen hat, wird sich über die Abwechs­lung freu­en. Die Piz­za wird im Holz­ofen frisch zube­rei­tet und ist der Hit bei unse­ren Kin­dern. Die Kom­bi­na­ti­on aus fei­ner Küche und lecke­rer Piz­za und Pas­ta macht die­ses Restau­rant zu unse­rem Lieb­ling­tipp für Familien.

Auch hier gilt: Tisch reser­vie­ren! Vom Dar el Bacha in weni­gen Minu­ten zu errei­chen, steht am Ein­gang der Gas­se meist schon ein Mit­ar­bei­ter, der einem den Weg weist, da das Ma Mai­son am Ende einer Gas­se liegt und man sich doch wun­dert, ob man auf dem rich­ti­gen Weg ist.

Ba Bouche — Restaurant im Palais Khum

Im Quar­tier des Anti­quai­res liegt das schi­cke Hotel Palais Khum. Meh­re­re alte Riads wur­den lie­be­voll reno­viert und zu einem Hotel umge­baut. Das hotel­ei­ge­ne Restau­rant bie­tet eini­ge Plät­ze im Innen­hof sowie meh­re­re Räum­lich­kei­ten zum Dinieren. 

Wir lie­ben das Ba Bou­che in der war­men Jah­res­zeit für ein ent­spann­tes Mit­tag­essen im Innen­hof. Auf der Kar­te ste­hen lecke­re Sand­wi­ches und Salate. 

Wenn es abends zu kalt zum drau­ßen sit­zen ist, bie­tet das Ba Bou­che gemüt­li­che Räum­lich­kei­ten, eini­ge davon sogar mit offe­nem Kamin. Ein offe­ner Kamin im Restau­rant fin­det sich nicht all­zu oft in Mar­ra­kesch und gera­de im Win­ter weiß man das schnell zu schätzen.

Das Per­so­nal ist sehr freund­lich, das Essen aus­ge­zeich­net und die Wein­kar­te ent­spre­chend groß.

Da die­ses Restau­rant nicht so bekannt ist, sind die Chan­cen gut, dass man einen Platz ohne Reser­vie­rung bekommt. Wer auf Num­mer Sicher gehen will, kann das Restau­rant Ba Bou­che auch über die Web­sei­te reservieren.

La Table du Palais

Die­ses lau­schi­ge Restau­rant, eine unse­rer abso­lu­ten Lieb­lings­adres­sen, liegt an einer der Haupt­stras­sen in der Medi­na und ist sowohl vom Dar el Bacha als auch vom Jemaa el Fna leicht zu fin­den. Direkt neben­an ist das bekann­te Mai­son du Caf­tan und ein gut sicht­ba­res Schild hängt über dem Ein­gang, der abends oft mit Feu­er­scha­len erleuch­tet ist.

Im üppig bepflanz­ten Gar­ten im Hof des Palais Lam­ra­ni kann man über­aus stil­voll spei­sen. Umge­ben von Grün und unter dem von mäch­ti­gen Säu­len getra­ge­nem Umgang ste­hen die Tische, dis­kret und roman­tisch mit Ker­zen beleuchtet. 

Die Küche bie­tet fei­ne moder­ne marok­ka­ni­sche Küche mit asia­ti­schen Anklän­gen. Las­sen sie sich zum Bei­spiel im Som­mer mit einer kal­ten Melo­nen-Sup­pe über­ra­schen, gefolgt von See­teu­fel mit marok­ka­ni­schen Gewür­zen und Ingwer. 

marrakesch restaurant la table du palais
Stil­voll dinie­ren im Gar­ten des Palais Lamrani

Der Preis ist geho­ben, die Qua­li­tät wirk­lich her­vor­ra­gend und die Wein­kar­te weist sogar marok­ka­ni­sche Bio-Wei­ne aus. Eine Reser­vie­rung wird emp­foh­len und geht pro­blem­los per email: La Table du Palais.

Le Foundouk

Die edle Atmo­sphä­re in einer alten Kara­wan­se­rai bil­det den Rah­men für einen typisch marok­ka­ni­schen Abend. Im Som­mer eröff­net die Ter­ras­se einen Blick über die Dächer der Medi­na. Die luxu­ri­ös aus­ge­stat­te­ten Räum­lich­kei­ten machen das Le Foun­douk auch zu einer aus­ge­zeich­ne­ten Wahl in den küh­le­ren Monaten.

Auf der Kar­te ste­hen marok­ka­ni­sche Klas­si­ker, das Essen ist sehr lecker. Am Abend spielt oft eine tra­di­tio­nel­le Grup­pe Musik aus der Kul­tur­ge­schich­te der Ber­ber, gemischt mit bekann­ten Songs. Der Ser­vice ist super, die Wein­kar­te umfangreich. 

Eine Reser­vie­rung ist ange­ra­ten, da das Le Foun­douk etwas abseits in der Nähe des Mai­son de la Pho­to­gra­phie liegt und es in der Umge­bung wenig Alter­na­ti­ven gibt. Vom Jemaa el Fna läuft man gut 20 Minu­ten, aber die­ses Restau­rant ist es wert. Wer tra­di­tio­nel­le marok­ka­ni­sche Küche und lan­des­ty­pi­sche Musik ken­nen ler­nen möch­te, ist im Le Foun­douk gut aufgehoben.

L’Mida

Das Restau­rant L’Mi­da liegt mit­ten im Souk in der Nähe des Place des épi­ces und ist sehr beliebt. Die Dach­ter­ras­se über meh­re­re Ebe­nen bie­tet einen super Blick über die Dächer der Medi­na. Der Stil ist leger und modern, aber marok­ka­nisch inspiriert. 

Die Küche ist eben­falls modern-marok­ka­nisch mit euro­päi­schen Ein­flüs­sen. Es gibt leich­te Gerich­te, Sala­te und lecke­re Mock­tails, da das L’Mi­da kei­nen Alko­hol ser­viert. Die Prei­se sind mode­rat und auf der Kar­te ste­hen vie­le Gerich­te wie Bur­ger oder Pas­ta, die auch Kin­dern schme­cken. Daher emp­feh­len wir die­ses quir­li­ge Restau­rant ger­ne für Fami­li­en mit Kindern.

Die gute Qua­li­tät und die Prei­se sor­gen dafür, dass es immer so voll ist, dass man ohne Reser­vie­rung kei­nen Platz im Restau­rant L’Mi­da bekommt. 

Le Nomad

Von den ver­schie­de­nen Ebe­nen der Dach­ter­ras­sen hat man einen guten Blick auf den Place des épi­ces im Her­zen der Medi­na. Das Dekor im Nomad ist sehr sty­lish, modern, aber doch marok­ka­nisch. Die Ter­ras­se hat abends ein tol­les Flair und auch die Innen­räu­me sind sehr anspre­chend. Der Besit­zer des Nomad betreibt übri­gens meh­re­re Restau­rants, alle mit coo­ler Atmo­sphä­re und lecke­rer Küche.

marrakesch restaurant le nomad blick place des epices
Blick von der Dach­ter­ras­se des Le Nomad

Die Spei­se­kar­te bie­tet ein­hei­mi­sche Gerich­te mit fri­schen Zuta­ten und moder­nen Anklän­gen. Gut schme­cken uns z. B. die Cala­ma­ri mit Papri­ka­sauce oder die fri­schen Sala­te. Es gibt nur alko­hol­freie Geträn­ke, die fri­schen Säf­te sind sehr zu empfehlen!

Das Nomad ist eines der bekann­tes­ten Restau­rants in den Souks und daher immer voll. Selbst zum Mit­tag­essen soll­te man reser­vie­ren. Wer auf der Dach­ter­ras­se sit­zen will, muss dies bei der Reser­vie­rung dazu sagen. 

Kui Zin

Die Dach­ter­ras­se des Kui Zin ist sehr groß und das Restau­rant dem­entspre­chend beliebt. Selbst ohne Reser­vie­rung hat man hier die Chan­ce auf ein frei­es Plätz­chen. Abends gibt es oft tra­di­tio­nel­le Musik und das Ambi­en­te ist fröh­lich-marok­ka­nisch. Für die küh­le­ren Mona­te gibt es Plät­ze im Innenbereich. 

Auf der Kar­te ste­hen die marok­ka­ni­schen Klas­si­ker in guter Qua­li­tät, Wein wird nicht ser­viert, dafür gibt es lecke­re Fruchtsäfte.

Eine Reser­vie­rung des Kui Zin ist pro­blem­los online möglich.

Limoni

Wer eini­ge Tage in Mar­ra­kesch weilt, hat viel­leicht kei­ne Lust mehr auf Tagi­ne. Das Limo­ni bie­tet ita­lie­ni­sche Küche in einem alten Riad. Im Innen­hof mit den Zitro­nen­bäu­men und den angren­zen­den Räu­men sitzt man in ent­spann­ter Atmo­sphä­re. Der Palast mit sei­nen marok­ka­ni­schen Flie­sen und das ita­lie­ni­sche Flair ver­ei­nen sich zu einer lie­bens­wer­ten Stimmung. 

Das Essen ist sehr lecker und bie­tet neben Pas­ta und Piz­za auch gute Sala­te. Marok­ka­ni­sche Gerich­te ste­hen eben­falls auf der Spei­se­kar­te. Momen­tan ser­viert das Limo­ni lei­der kei­nen Wein. 

Das Limo­ni liegt etwas abge­le­gen im nörd­li­chen Bereich der Souks, daher raten wir am Abend zu einer Reservierung.

Grand Café de la Poste

Zwar nicht in der Medi­na gele­gen, aber abso­lut einen Besuch wert ist das Grand Café de la Pos­te. In der Nähe des Car­ré Eden, des gro­ßen Shop­ping­cen­ters in Gue­liz, ist die­ses Restau­rant ein Muss bei einem Besuch in der Neustadt. 

marrakesch restaurant grand cafe de la poste

Zum Mit­tag­essen sitzt man ent­spannt auf der Ter­ras­se und ist erstaunt, dass der Tru­bel der Neu­stadt aus­sen vor bleibt. Beson­ders zu emp­feh­len ist das Tar­ta­re de Boeuf und die Aus­tern aus Oualidia!

Das Grand Café de la Pos­te bie­tet fran­zö­si­sche Küche mit marok­ka­ni­schem Twist sowie eine Bar mit Cock­tails und abend­li­cher Musik. Hier kann man auch nur zu einem Kaf­fee nach einem Ein­kaufs­bum­mel ein­keh­ren und in fran­zö­si­scher Lebens­art schwelgen.

Wer Wert auf einen Platz auf der Ter­ras­se legt, soll­te zu den Stoß­zei­ten unbe­dingt reser­vie­ren: Grand Café de la Pos­te.

Le Trou au Mur

Die­ses moder­ne Restau­rant gehört zum luxu­riö­sen Riad Far­nat­chi und liegt in der Nähe des Mai­son de la Pho­to­gra­phie im ältes­ten Teil der Medi­na. In der Nähe befin­det sich auch das Restau­rant Le Foun­douk.

Mit­tags kann man auf der Ter­ras­se spei­sen, abends wird in den Innen­räu­men ser­viert, deren Mischung aus alter marok­ka­ni­scher Hand­werks­kunst und moder­nen Möbeln sehr gelun­gen ist. Im Win­ter sorgt ein offe­ner Kamin für Gemütlichkeit.

Das Trou au Mur ser­viert marok­ka­ni­sche Klas­si­ker und ist beson­ders für sein Mechoui-Lamm bekannt. Auf der Kar­te fin­den sich aber auch inter­na­tio­na­le Gerich­te. Wein und Cock­tails wer­den eben­falls serviert.

Das Trou au Mur soll­te man reser­vie­ren, denn wenn kein Platz mehr frei ist, gibt es in der Nähe wenig Alternativen.

Le Jardin

Das Le Jar­din mit sei­nem mar­kan­ten, grün geflies­ten Innen­hof bie­tet markt­fri­sche, marok­ka­ni­sche Küche. Auf der Kar­te ste­hen leich­te Gerich­te wie Qui­noa-Salat oder mari­nier­te Sar­di­nen aus Essaouira. 

Neben dem begrün­ten Innen­hof gibt es Innen­räu­me und eine eben­falls grün geflies­te Dach­ter­ras­se, die abends gemüt­lich beleuch­tet ist. Mit­ten im Souk gele­gen, ist das Le Jar­din eine grü­ne Oase, die wir ger­ne bei einem Bum­mel im Souk auf­su­chen, um dem Tru­bel und Staub zu entfliehen. 

Das Le Jar­din, das dem glei­chen Besit­zer wie das Le Nomad gehört, ser­viert kei­nen Alko­hol, dafür aber lecke­re Mocktails.

Café Arabe

Das Café Ara­be bie­tet ita­lie­ni­sche und marok­ka­ni­sche Küche sowie eine gut sor­tier­te Bar. Im Som­mer sind die Dach­ter­ras­se oder der Innen­hof zu emp­feh­len, im Win­ter sitzt man in den marok­ka­ni­schen Salons im Warmen.

Auf der Dach­ter­ras­se zum Son­nen­un­ter­gang in gepfleg­ter Atmo­sphä­re bei Lounge Musik einen Drink neh­men, ist für uns der Haupt­grund, war­um wir ins Café Ara­be gehen. Man kann hier auch in inter­na­tio­na­ler Gesell­schaft zwang­los etwas essen, aber es gibt in der Medi­na weit bes­se­re Alter­na­ti­ven, was die Qua­li­tät des Essens angeht. 

In der Medi­na direkt gegen­über dem Jar­din Secret gele­gen, ist das Café Ara­be ein­fach zu fin­den, da es an einer der Haupt­stras­sen des Souks liegt. Eine Reser­vie­rung ist immer emp­feh­lens­wert, aber da das Restau­rant sehr groß ist, hat man hier auch spon­tan eine gute Chance.

Kosybar

Ganz im Süden der Medi­na gele­gen, am weit­läu­fi­gen Place des Ferblan­tiers, liegt die­ses ange­sag­te Restau­rant. Eher eine Mischung aus Bar, Café und Restau­rant, bie­tet die Kosy­bar Dach­ter­ras­sen auf meh­re­ren Ebe­nen sowie gemüt­li­che Innen­räu­me und ein hip­pes Ambiente. 

Die Spei­se­kar­te ent­hält sowohl tra­di­tio­nel­le marok­ka­ni­sche Gerich­te als auch Sushi, asia­ti­sche Gerich­te und sogar Piz­za. Wein und Cock­tails wer­den eben­falls ser­viert. Egal ob man fein dinie­ren will oder nur auf eine Piz­za ein­kehrt, hier ist alles lecker. 

Die Kosy­bar eig­net sich auch gut für einen After-Din­ner-Drink mit gele­gent­li­cher Live-Musik.

Riad 72 — La table du Riad

Die­ses Restau­rant im Innen­hof eines Riads ist eine unse­rer liebs­ten Adres­sen für ein gemüt­li­ches Abend­essen in den küh­le­ren Mona­ten. Das Riad liegt ver­steckt in einer Gas­se in der Nähe des Dar el Bacha und bie­tet nur weni­ge Tische im tro­pisch bepflanz­ten Gar­ten. Im Win­ter wird der Innen­hof über­dacht, was für ange­neh­me Tem­pe­ra­tu­ren sorgt. 

Das Flair aus Riad, Pflan­zen und Licht ist ori­en­ta­lisch und roman­tisch zugleich. Die Spei­se­kar­te hat neben marok­ka­ni­schen Spe­zia­li­tä­ten auch inter­na­tio­na­le Lecker­bis­sen zu bie­ten. Die Spei­sen sind sehr fein und der Ser­vice sehr zuvor­kom­mend. Eine aus­ge­wo­ge­ne Wein­kar­te run­det das Essen ab. 

Für ein stil­vol­les Din­ner ist das Riad 72 sehr zu emp­feh­len, aber auch hier ist eine Reser­vie­rung angeraten.

Riad Selouane

Für unse­re Haus­gäs­te bie­ten wir Abend­essen auf Vor­be­stel­lung auf unse­rer Dachterrasse.

In pri­va­ter Atmo­sphä­re wer­den zum Son­nen­un­ter­gang auf der Dach­ter­ras­se ori­gi­nal marok­ka­ni­sche Gerich­te im Ber­ber-Zelt ser­viert. In den küh­le­ren Mona­ten wird das Essen im Salon im Erd­ge­schoss serviert. 

Unse­re Köchen Hafi­da kocht mit Pas­si­on und viel Kennt­nis der tra­di­tio­nel­len Gerich­te des Lan­des. Ihr Gefühl für Gewür­ze lässt den Ori­ent mit der Viel­falt Marok­kos ver­schmel­zen. Jedes­mal ein Genuss!

Abendessen auf Vorbestellung im Riad Selouane in Marrakesch.

Essen in Marrakesch ist immer ein Fest für die Sinne!

Genießen Sie es!

Scroll to Top